Anlegerampen für Rollstühle und E-Stühle: Mobilität für unterwegs
Unsere Anlegerampen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Zugänglichkeit und Mobilität für Rollstuhlfahrer. Sie sind so konzipiert, dass Hindernisse wie Treppen, Türschwellen oder Bordsteine überwinden werden können. Die Rollstuhl-Anlegerampen von Rolko zeichnen sich durch Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit und Benutzerkomfort aus und sind somit ideal für den täglichen Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen. Ob drinnen oder draußen – unsere Verladerampen für Rollstühle sorgen für mehr Mobilität und Sicherheit im Alltag von Menschen mit körperlicher Behinderung.
Filter
Sortierung
Anlegerampe quick2go
Länge 900 mm, max. Anlegehöhe 180 mm, rutschhemmende Anlegefläche und Lauffläche. Befestigung am Hindernis mittels Schrauben möglich. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Selbstfahrer: 54 mm.
Artikelnr. RAMPE-A900
Anlegerampe quick2go
Länge 1.200 mm, max. Anlegehöhe 240 mm, rutschhemmende Anlegefläche und Lauffläche. Befestigung am Hindernis mittels Schrauben möglich. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Selbstfahrer: 72 mm.
Artikelnr. RAMPE-A1200
Anlegerampe quick2go
Länge 1.500 mm, max. Anlegehöhe 300 mm, rutschhemmende Anlegefläche und Lauffläche. Befestigung am Hindernis mittels Schrauben möglich. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Selbstfahrer: 90 mm.
Artikelnr. RAMPE-A1500
Anlegerampe quick2go
Länge 600 mm, max. Anlegehöhe 120 mm, rutschhemmende Anlegefläche und Lauffläche. Befestigung am Hindernis mittels Schrauben möglich. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Selbstfahrer: 36 mm.
Artikelnr. RAMPE-A600
Warum Sie als Sanitätshaus Anlegerampen bei Rolko kaufen sollten
Unsere Anlegerampen helfen Rollstuhlfahrern, Barrieren in unterschiedlichen Bereichen zu überwinden. Ob für öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser, Pflegeheime, private Unternehmen oder Anlegestellen für Rollstühle – wir bieten Rampenlösungen, die Mobilität fördern und die Lebensqualität von Menschen mit körperlicher Einschränkung verbessern.
Rolko, Ihr Hersteller von Rollstuhlzubehör, bietet eine große Auswahl an Anlegerampen, die den Bedürfnissen von Rollstuhlfahrern gerecht werden. Unsere Rampen bieten folgende wichtige Vorteile:
Zugänglichkeit: Überwindung von Hindernissen und Verbesserung der Mobilität im Alltag.
Einfache Bedienung: Schnelle und unkomplizierte Installation an verschiedenen Orten.
Wartungsarm: Minimale Wartung für langfristige Zuverlässigkeit.
Langlebigkeit: Robuste und hochwertige Materialien für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
Darüber hinaus erfüllen unsere Rampen alle relevanten europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards, inklusive der Zertifizierung nach der EU-MDR (European Medical Device Regulation) und gelten somit als Medizinprodukt nach MDR. Sie können sich darauf verlassen, eine Mobilitätslösung zu erhalten, die höchsten Anforderungen entspricht.
FAQ – Anlegerampe für Rollstühle
Muss während der Nutzung von Anlegerampen etwas Besonderes beachtet werden?
Es wird dringend empfohlen, die Rampen regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzung zu überprüfen, um ihre volle Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Vor dem Gebrauch sollten Rampen auf korrekte Positionierung und festen Sitz kontrolliert werden. Nutzer und Begleitpersonen sollten stets die maximale Tragfähigkeit des jeweiligen Modells beachten.
Haben Sie mobile Anlegerampen für den flexiblen Einsatz?
Ja, unsere Rollstuhlrampen sind leicht zu transportieren und können so an verschiedenen Orten eingesetzt werden. Sie eignen sich ideal für wechselnde Einsatzorte oder kurzfristige Anforderungen.
Was muss ich bei der Steigung beachten?
Die empfohlene Steigung hängt von der Nutzung ab. Detaillierte Angaben dazu finden Sie in den Gebrauchsanweisungen unserer Rampen.