Die Vorteile von unseren Rollstuhl-Anlegerampen für Ihr Sanitätshaus

Die Auswahl der richtigen Rollstuhl-Auffahrrampen ist entscheidend für die Sicherheit und Zufriedenheit Ihrer Kunden. Die Rolko-Auffahrrampen bieten Ihnen als Fachhändler durch ihre herausragende Qualität und durchdachte Konstruktion zahlreiche Vorteile:

  • Maximale Sicherheit: Unsere Rampen gewährleisten durch rutschfeste Oberflächen und stabile Bauweise höchste Sicherheit beim Befahren mit Rollstühlen, Gehhilfen oder Scootern.

  • Hohe Belastbarkeit: Gefertigt aus robusten Materialien wie Aluminium sind die Rampen extrem widerstandsfähig und für den dauerhaften Einsatz konzipiert, auch bei hoher Beanspruchung.

  • Einfache Handhabung und Transport: Viele unserer Rampen sind klappbar oder teilbar, was eine platzsparende Lagerung und einen unkomplizierten Transport ermöglicht – ideal für den mobilen Einsatz.

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für den privaten Gebrauch, in öffentlichen Gebäuden, Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen – unsere Rampen sind flexibel einsetzbar und überwinden diverse Höhenunterschiede.

  • Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit: Die Materialien sind resistent gegen Korrosion und UV-Strahlung, was eine lange Lebensdauer auch bei Außenanwendungen garantiert.

Darüber hinaus erfüllen unsere Rampen für Rollstuhlfahrer die relevanten europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards, einschließlich der Zertifizierung nach der EU-MDR (European Medical Device Regulation) und gelten somit als Medizinprodukt nach MDR. Sie können sich auf unsere Produkte verlassen, um erstklassige Mobilitätslösungen zu erhalten, die den Anforderungen von Ihrem Sanitätshaus und Ihren Kunden gerecht werden.

Anwendungsbereiche für Auffahrrampen im Reha-Bereich

Die flexiblen und zuverlässigen Anlegenrampen für Rollstuhlfahrer werden von Sanitätshäusern und Reha-Fachhändlern in vielfältigen Situationen eingesetzt, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen mehr Freiheit und Unabhängigkeit zu ermöglichen. Typische Anwendungsgebiete umfassen die Bereitstellung für:

  • Privathaushalte: Zum Überwinden von Türschwellen, Stufen am Hauseingang oder im Garten, um den Zugang zu erleichtern.

  • Öffentliche Einrichtungen: In Arztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeheimen Apotheken, Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen, um barrierefreie Zugänge für Rollstuhlfahrer zu schaffen.

  • Fahrzeuge: Als mobile Ladelösungen für den Transport von Rollstühlen und Scootern in oder aus Fahrzeugen.

  • Temporäre Veranstaltungen: Für den Einsatz bei Messen, Konzerten oder Sportevents, wo kurzfristig barrierefreie Zugänge benötigt werden.

Qualitative Auffahrrampen direkt vom Hersteller bestellen – Rolko als Ihr B2B-Partner

Als erfahrener Hersteller und zuverlässiger Lieferant von hochwertigen Reha-Hilfsmitteln bietet Rolko ein breites und spezialisiertes Sortiment an Auffahrrampen für Elektrorollstühle, Scooter sowie manuelle Rollstühle. Wir verstehen die Bedürfnisse Ihrer Endkunden und entwickeln Produkte, die höchste Funktionalität und Langlebigkeit garantieren. Profitieren Sie als Sanitätshaus oder Fachhändler von den Vorteilen der direkten Zusammenarbeit mit uns:

  • Ein umfassendes Sortiment an Auffahrrampen für verschiedenste Anforderungen und Höhenunterschiede.

  • Geprüfter Qualität und Robustheit, die den täglichen Belastungen im Reha-Alltag standhält.

  • Fachkundiger Beratung zur Auswahl der passenden Rampe für die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden.

  • Flexibilität bei der Lieferung in großen Mengen, direkt vom Hersteller.

Unser kompetentes Vertriebsteam berät Sie gerne persönlich und unterstützt Sie bei der Auswahl und Bestellung der optimalen Auffahrrampen für Ihr Sortiment. Wir sind Ihr verlässlicher B2B Partner für Barrierefreiheit und Mobilität.

Kontakt mit uns aufnehmen


FAQ (Häufig gestellte Fragen) – Anlegerampen für Rollstühle

Was sind Auffahrrampen für Rollstühle und wofür werden sie eingesetzt?

Auffahrrampen für Rollstühle sind speziell konstruierte Schrägen, die dazu dienen, Höhenunterschiede wie Stufen, Schwellen oder Bordsteine für Rollstuhlnutzer oder für den Transport von Rollatoren und Scootern barrierefrei zu überwinden. Sie erhöhen die Mobilität und Unabhängigkeit.

Welche Vorteile bieten hochwertige Rollstuhlrampen für Sanitätshäuser?

Robuste und sichere Rollstuhl-Auffahrrampen ermöglichen es Sanitätshäusern, ihren Kunden sichere und komfortable Lösungen zur Erhöhung der Mobilität anzubieten. Sie zeichnen sich durch Stabilität, Rutschfestigkeit, einfache Handhabung und Langlebigkeit aus, was u.a. die Zufriedenheit der Endnutzer steigert.

Für welche Anwendungsbereiche eignen sich Rolko Auffahrrampen?

Unsere Auffahrrampen eignen sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, darunter Privathaushalte (für Türschwellen und Stufen), öffentliche Einrichtungen (Zugang zu Behören), den Fahrzeugtransport (Be- und Entladen von Rollstühlen, E-Rollstühlen) sowie für temporäre Events (wie z.B. Messen) zur Schaffung barrierefreier Zugänge.

Sind Ihre Rollstuhlrampen auch für den mobilen Einsatz geeignet?

Ja, unsere Rollstuhlrampen sind leicht zu transportieren und können so an verschiedenen Orten eingesetzt werden. Sie eignen sich somit auch für wechselnde Einsatzorte oder kurzfristige Anforderungen.

Muss während der Nutzung von Anlegerampen etwas Besonderes beachtet werden?

Es wird dringend empfohlen, die Rampen regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzung zu überprüfen, um ihre volle Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Vor dem Gebrauch sollten Rampen auf korrekte Positionierung und festen Sitz kontrolliert werden. Nutzer und Begleitpersonen sollten stets die maximale Tragfähigkeit des jeweiligen Modells beachten.

Welche Rolle spielt die EU-MDR-Zulassung für Rollstuhlrampen?

Die EU-MDR-Zulassung (European Medical Device Regulation) ist für unsere Rollstuhlrampen von großer Bedeutung, da sie diese als Medizinprodukte klassifiziert. Dies bestätigt, dass unsere Rampen den strengen europäischen Richtlinien für Medizinprodukte entsprechen. Für Sie als Sanitätshaus oder Fachhändler bedeutet dies höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Leistung und Qualität, was das Vertrauen Ihrer Kunden stärkt.

In welchen Breiten und Längen sind Ihre Anlegerampen verfügbar?

Unsere Rollstuhl-Auffahrrampen sind in einer Breite von 755,6 mm (Innenbreite 750 mm) und in den Längen 600 mm, 900 mm, 1200 mm und 1500 mm verfügbar.

Wie hoch ist die Tragfähigkeit der Rolko-Anlegerampen?

Die Tragfähigkeit unserer Anlegerampen für Rollstuhlfahrer beträgt max. 300 kg.

Wie kann ich Auffahrrampen bei Rolko bestellen?

Sollten Sie keine Zugangsdaten für unseren Webshop haben, können Sie diese hier anfordern. Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie einfach unser Vertriebsteam per Telefon oder über das Kontaktformular. Wir als Hersteller von hochwertigen Produkten für den Sanitätsfachhandel stehen Ihnen und Ihrem Unternehmen als kompetenter Partner gerne zur Seite.