Teleskoprampen - maximale Flexibilität für Rollstuhlfahrer
Die teleskopierbaren Rollstuhlrampen von Rolko vereinen Mobilität und Sicherheit in einem Produkt. Sie bieten eine stabile und rutschfeste Oberfläche z.B. für Rollstühle, E-Rollstühle oder Rollatoren und lassen sich gleichzeitig flexibel an verschiedene Situationen anpassen. So sorgen sie für ein sicheres und komfortables Überwinden von Hindernissen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Filter
Sortierung
Anlegerampe quick2go
Länge: 1.100 mm, max. Anlegehöhe 220 mm, rutschhemmende Anlegefläche und Lauffläche. Angabe zum Gewicht und zur Tragfähigkeit pro Paar. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Selbstfahrer: 70 mm.
Artikelnr. RAMPE-T1
Teleskopierbare Anlegerampe quick2go
Länge: 1.100 - 2.000 mm, max. Anlegehöhe 400 mm, inkl. Sicherungsstift, Klemmschutz, rutschhemmender Anlegefläche und Lauffläche. Angabe zum Gewicht und zur Tragfähigkeit pro Paar. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Selbstfahrer: 120 mm.
Artikelnr. RAMPE-T2
Teleskopierbare Anlegerampe quick2go
Länge: 870 - 2.000 mm, max. Anlegehöhe 400 mm, inkl. Sicherungsstift, Klemmschutz, rutschhemmender Anlegefläche und Lauffläche. Angabe zum Gewicht und zur Tragfähigkeit pro Paar. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Selbstfahrer: 120 mm.
Artikelnr. RAMPE-T2/3
Teleskopierbare Anlegerampe quick2go
Länge 1.100 - 2.850 mm, max. Anlegehöhe 570 mm, inkl. Sicherungsstift, Klemmschutz, rutschhemmender Anlegefläche und Lauffläche. Angabe zum Gewicht und zur Tragfähigkeit pro Paar. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Selbstfahrer: 170 mm.
Artikelnr. RAMPE-T3
Teleskopierbare Auffahrrampe basic
Länge 1.210 - 2.100 mm, max. Anlegehöhe 420 mm, gesicherter Auslöseknopf, rutschhemmender Anlegefläche und Lauffläche. Angabe zum Gewicht und zur Tragfähigkeit pro Paar. Angegebene max. Anlegehöhe bei Elektroantrieb oder für Rollstuhlfahrer mit Hilfsperson. Max. Anlegehöhe für Rollstuhlfahrer ohne Hilfsperson: 130 mm.
Artikelnr. RAMPE-2100
Warum Sie Teleskoprampen für Ihr Sanitätshaus bei Rolko kaufen sollten
Unsere teleskopierbaren Rampen bieten Rollstuhlfahrern eine praktische und flexible Lösung, um Barrieren in unterschiedlichen Umgebungen zu überwinden. Egal ob in öffentlichen Einrichtungen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Unternehmen oder für den privaten Gebrauch – diese Rampen erleichtern den Zugang und fördern sowohl Mobilität als auch Unabhängigkeit.
Rolko, Ihr Hersteller von Rollstuhlzubehör, bietet eine breite Auswahl an Teleskoprampen, die speziell entwickelt wurden, um den vielseitigen Anforderungen von Rollstuhlfahrern gerecht zu werden. Unsere teleskopierbare Rampen zeichnen sich durch ihre Ausziehbarkeit, Leichtigkeit und einfache Handhabung aus, was sie zu einer idealen Wahl für den flexiblen Einsatz macht. Hier sind die wichtigsten Vorteile unserer Teleskoprampen:
Zugänglichkeit: Überwinden Sie Hindernisse wie Treppen, Bordsteine und Türschwellen mühelos.
Flexibilität: Dank des ausziehbaren Designs passen sich die Rampen an unterschiedliche Längen und Höhen an.
Einfache Handhabung: Schnell einsatzbereit und unkompliziert in der Nutzung – an jedem Ort.
Langlebigkeit: Gefertigt aus robusten, hochwertigen Materialien für eine zuverlässige Nutzung über lange Zeit.
Unsere Teleskoprampen erfüllen alle relevanten europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards, einschließlich der Zertifizierung nach der EU-MDR (European Medical Device Regulation) und gelten somit als Medizinprodukt nach MDR. Verlassen Sie sich auf unsere Produkte, um erstklassige und sichere Mobilitätslösungen zu erhalten.
FAQ – Teleskoprampen für Rollstuhlfahrer
Gibt es besondere Hinweise für die Nutzung von Teleskoprampen?
Es ist ratsam, Teleskoprampen regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung zu überprüfen, um die volle Funktionalität sicherzustellen. Vor der Nutzung sollte die Rampe korrekt ausgezogen, sicher aufgestellt und auf einem stabilen Untergrund positioniert werden. Achten Sie dabei auf die maximale Tragfähigkeit des jeweiligen Modells.
Warum sind Teleskoprampen besonders flexibel einsetzbar?
Teleskoprampen sind leicht, kompakt und ausziehbar, was ihren Transport und Einsatz an unterschiedlichen Orten besonders einfach macht. Dank ihres flexiblen Designs können sie individuell an verschiedene Gegebenheiten angepasst werden.
Was muss bei der Steigung von Teleskoprampen beachtet werden?
Die empfohlene Steigung variiert je nach Nutzung und Anforderungen der Nutzer. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in den Gebrauchsanweisungen, die jedem Rampenmodell beiliegen.