Handbremsen: Zuverlässige Kontrolle für diverse Anwendungen
Handbremsen sind essenzielle Systeme, die Fahrgeräte, Transportwagen oder Mobilitätshilfen gezielt verlangsamen oder sicher feststellen. Sie bieten eine direkte, manuelle Kontrolle über den Bremsvorgang. Rolko bietet hochwertige Handbremslösungen, die mit verschiedenen Bremssystemen wie Scheiben-, Trommel-, Naben- und Feststellbremsen kompatibel sind. Entwickelt für den Einsatz in industriellen Umgebungen sowie in Rehabilitations- und Mobilitätslösungen, stehen unsere Handbremsen für Präzision, Sicherheit und einfache Bedienbarkeit.
Filter
Sortierung
Handbremse aus Aluminium
Einhand-Mehrkreis-Bremse, feststellbar, für 2 Bowdenzüge, Rohrschelle: 22 mm.
Artikelnr. HB-F-EMB
Handbremse aus Kunststoff
Manuell einrastbar, Bowdenzugabgang 80°, Rohrschelle: 22 mm.
Artikelnr. HB-F-RK80MR22
Handbremse aus Kunststoff
Ohne Sperrklinke, Bowdenzugabgang 80°, Rohrschelle: 25 mm.
Artikelnr. HB-F-RK80OR25
Handbremse aus Kunststoff
Ohne Sperrklinke, Bowdenzugabgang 36°, Rohrschelle: 25 mm.
Artikelnr. HB-F-RK36OR25
Handbremse aus Kunststoff
Ohne Sperrklinke, Bowdenzugabgang 36°, Rohrschelle: 22 mm.
Artikelnr. HB-F-RK36OR22
Handbremse aus Kunststoff
Feststellbar, selbsteinrastend, Bowdenzugabgang 80°, Rohrschelle: 22 mm.
Artikelnr. HB-F-RK80SR22
Handbremse aus Kunststoff
Manuell einrastbar, Bowdenzugabgang 36°, Rohrschelle: 22 mm.
Artikelnr. HB-F-RK36MR22
Handbremse aus Kunststoff
Manuell einrastbar, Bowdenzugabgang 36°, Rohrschelle: 25 mm.
Artikelnr. HB-F-RK36MR25
Handbremse aus Kunststoff
Manuell einrastbar, Bowdenzugabgang 80°, Rohrschelle: 25 mm.
Artikelnr. HB-F-RK80MR25
Handbremse aus Kunststoff
Feststellbar, selbsteinrastend, Bowdenzugabgang 80°, Rohrschelle: 25 mm.
Artikelnr. HB-F-RK80SR25
Handbremse aus Kunststoff
Feststellbar, selbsteinrastend, Bowdenzugabgang 36°, Rohrschelle: 22 mm.
Artikelnr. HB-F-RK36SR22
Handbremse aus Kunststoff
Ohne Sperrklinke, Bowdenzugabgang 80°, Rohrschelle: 22 mm.
Artikelnr. HB-F-RK80OR22
Handbremse aus Kunststoff
Feststellbar, selbsteinrastend, Bowdenzugabgang 36°, Rohrschelle: 25 mm.
Artikelnr. HB-F-RK36SR25
Was zeichnet die Handbremsen von Rolko aus?
Unsere Handbremshebel überzeugen durch durchdachtes Design und hohe Funktionalität. Sie eignen sich ideal für Bremsanwendungen, bei denen eine manuelle und präzise Steuerung erforderlich ist.
- Vielseitige Kompatibilität: Für Scheiben-, Trommel-, Naben- und Feststellbremsen geeignet
- Ergonomisches Design: Einfache und kraftsparende Bedienung
- Robuste Ausführung: Hergestellt aus langlebigen Materialien für den Dauereinsatz
- Individuell einstellbar: Anpassbar an unterschiedliche Bremsseilführungen und Anforderungen
Einsatzbereiche für Handbremshebel
Unsere Handbremshebel finden Anwendung in zahlreichen Bereichen:
Industrie und Sonderfahrzeuge:Bremssteuerung bei Plattformwagen, mobilen Geräten oder individuellen Transportlösungen
Medizintechnik: Sicheres Arretieren von mobilen Behandlungsstühlen und Geräten
Handbremsen direkt vom Hersteller – Qualität von Rolko
Als Hersteller mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Handbremsen und weiteren Bremszubehörteilen für Ihre individuellen Anforderungen. Profitieren Sie jetzt von:
- Verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Bremstypen
- Sonderlösungen auf Anfrage
- Individuelle Beratung
Unsere Handbremshebel sind die perfekte Ergänzung für Ihre Bremssysteme – zuverlässig, sicher und langlebig.
Jetzt Kontakt aufnehmenFAQ – Handbremsen für den Einsatz in der Industrie
Für welche Anwendungen sind Handbremsen besonders geeignet?
Handbremsen sind ideal für mobile Geräte, Transportwagen oder Maschinen, die schnell und sicher fixiert oder festgestellt werden müssen, insbesondere auf leicht geneigten Flächen. Sie eignen sich gut für Anwendungen, bei denen der Bediener eine direkte, intuitive Kontrolle über die Bremsfunktion benötigt, oft als Feststellbremse oder als Ergänzung zu anderen Bremssystemen.
Welche Typen von Handbremsen gibt es und wie funktionieren sie?
Handbremsen werden typischerweise über Hebel oder Griffe betätigt. Die Unterscheidung liegt oft in der Funktion: Feststellbremsen verfügen über eine Rastfunktion, um den Bremszustand zu halten. Betriebsbremsen erfordern ständigen Druck zur Betätigung. Die Verbindung zum eigentlichen Bremssystem (Radbremse) erfolgt meist über Bowdenzüge, die wir auch anbieten.
Wie wähle ich die richtige Handbremse für mein Bremssystem aus?
Die Auswahl hängt stark vom zu betätigenden Bremssystem (z.B. Trommel-, Scheiben- oder Nabenbremse am Rad) und dessen benötigter Zug- oder Druckkraft ab. Wichtig sind auch der verfügbare Platz und die Ergonomie am Gerät sowie die benötigte Bowdenzuglänge. Die Umgebung (Nässe, Schmutz) kann ebenfalls eine Rolle spielen.
Benötigen Handbremsen Wartung?
Ja, regelmäßige Wartung ist empfehlenswert. Überprüfen Sie den Hebelmechanismus, die Gelenke und insbesondere den Bowdenzug oder das Gestänge auf Leichtgängigkeit und Beschädigung. Bowdenzüge müssen eventuell nachgestellt und bewegliche Teile geschmiert werden, um eine zuverlässige Funktion sicherzustellen.
Sind Handbremsen universell kompatibel?
Handbremsen sind nicht universell kompatibel. Sie müssen zum spezifischen Bremssystem passen, das sie ansteuern, und die Befestigung muss zum Gerät passen. Achten Sie auf die Art der Anbindung (Zug/Druck, Bowdenzuglänge) und die erforderliche Bremskraftübersetzung.