Warum Kugellager von Rolko für Ihren industriellen Bedarf?

Die Wahl des richtigen Kugellagers ist entscheidend für die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte. Rolko Kugellager bieten dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung zahlreiche Vorteile:

  • Reibungsarmer und präziser Lauf: Gewährleistet leichtgängige Bewegung und verbesserte Manövrierbarkeit von Fahrzeugen und Geräten.

  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und Materialqualität für eine lange Lebensdauer, auch unter Dauerbelastung.

  • Beständigkeit: Verfügbar in Ausführungen (z.B. Edelstahl, abgedichtet) für Korrosionsschutz und Einsatz in feuchten oder staubigen Umgebungen.

Die Anwendungsbereiche für unsere Kugellager

Die Kugellager von Rolko sind die ideale Lagerlösung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen im Industriesegment, die hohen Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit stellen. Dazu gehören:

  • Transport- und Logistiksysteme: Lager für Kommissionierwagen und Schwerlastrollen.

  • Maschinen- und Anlagenbau: Präzisionslager für mobile Maschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungstechnik.

  • Gerätetechnik: Robuste Lager für medizinische Geräte, Apparaterollen und andere mobile Geräte.

  • Spezielle Umgebungen: Korrosionsbeständige Kugellager für Einsatz in der Lebensmittelindustrie oder Chemie.


Kugellager jetzt direkt vom Hersteller ordern

Als Ihr kompetenter und langjähriger Anbieter von Rädern, Rollen und Radzubehör bietet Rolko nicht nur ein breites Standardsortiment an Kugellagern, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Qualität, gefertigt nach höchsten Industriestandards. Profitieren Sie von:

  • Geprüfte Präzision und Materialqualität
  •  
  • Fachkundige Beratung zur Auswahl des passenden Lagers
  •  
  • Hohe Verfügbarkeit gängiger Standardgrößen
  •   

Unser Vertriebsteam steht Ihnen für eine individuelle Beratung und die Auswahl der optimalen Kugellager für Ihre spezifischen Anwendungen gerne zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen


FAQ – Kugellager für industrielle Anwendungen

Was ist ein Kugellager und wie funktioniert es?

Ein Kugellager ist ein Wälzlager, das aus einem Innen- und Außenring sowie Kugeln besteht, die in einem Käfig geführt werden. Die Kugeln reduzieren die Reibung zwischen den Ringen und ermöglichen so eine drehende oder schwenkende Bewegung mit geringem Widerstand bei gleichzeitiger Aufnahme von radialen und axialen Kräften.

Warum sind hochwertige Kugellager vor allem in der Industriebranche wichtig?

Hochwertige Kugellager sind entscheidend für den reibungslosen Lauf, die Leichtgängigkeit, eine hohe Tragfähigkeit und die Langlebigkeit von industriellen Rädern, Rollen, Bockrollen und Lenkrollen. Sie reduzieren den Rollwiderstand und den Verschleiß des Rades bzw. der Rolle unter Last.

Wie wähle ich das richtige Kugellager für meine Anwendung?

Die Auswahl hängt von der benötigten Tragfähigkeit (radial/axial), der Drehzahl, der Umgebungsbedingung (Temperatur, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien) und den Abmessungen (Innendurchmesser, Außendurchmesser, Breite) ab. Es ist wichtig, ein Lager zu wählen, das für die spezifische Last und Umgebung ausgelegt ist.

Benötigen Kugellager Wartung?

Ja, eine regelmäßige visuelle Kontrolle auf Beschädigungen oder Laufgeräusche ist immer ratsam.