Nabenbremsen für unsere Lufträder und Polyurethanräder
Das Zusammenspiel unserer Nabenbremsen mit unseren Rädern bietet eine integrierte und zuverlässige Bremslösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Durch ihre kompakte Bauweise, oft direkt in der Radnabe integriert, sorgen sie für effektive Bremskraft und sind ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen oder in Situationen, wo eine geschützte und robuste Bremslösung gefordert ist.
Filter
Sortierung
Kunststoff-Adapter mit Aluminium-Bremsring 68 mm
Innenverzahnung, Lochkreisdurchmesser 52 mm, Bohrungen 8,5 mm.
Artikelnr. U-BS-68-01
Kunststoff-Adapter mit Bremsring 64 mm
Innenverzahnung, Lochkreisdurchmesser 50 mm, Bohrungen 8,5 mm.
Artikelnr. U-BS-64
Kunststoff-Adapter mit Bremsring 66 mm
Innenverzahnung, Lochkreisdurchmesser 52 mm, Bohrungen 8,5 mm.
Artikelnr. U-BS-66
Rolko-Naben-Bremssystem
Inkl. Bremsband, schwimmend gelagert, für Bremsscheibe 68 mm.
Artikelnr. NAB-BS-2
Warum sollten Sie sich für die Nabenbremsen von Rolko entscheiden?
Unsere Nabenbremsen in Verbindung mit unseren Rädern stellen eine kompakte und zuverlässige Bremslösung dar. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen eine witterungsgeschützte, robuste und effektive Bremsfunktion benötigt wird. Sie bieten zahlreiche Vorteile für eine effiziente und sichere Nutzung:
- Zuverlässige Bremsfunktion: Integriert in die Nabe bieten sie eine konsistente Bremswirkung, auch unter Belastung.
- Langlebigkeit: Sowohl unsere Räder als auch unsere Nabenbremsen sind extrem robust sowie langlebig.
- Wartungsarm: Geringerer Wartungsaufwand aufgrund der geschützten Bauweise.
- Kompakt und Vielseitig: Die integrierte Bauweise spart Platz und eignet sich für viele industriellen Anwendungen und mobile Geräte.
Einsatzmöglichkeiten unserer Nabenbremsen
Nabenbremsen sind für zahlreiche Branchen und Anwendungen geeignet, wie u.a. im Industrie- und Lagermanagement. Durch ihre Integration direkt im Rad sind sie eine saubere und geschützte Lösung, ideal für den Einsatz an Transportwagen, Handhubwagen und anderen mobilen Fahrgeräten, die unter starker Belastung betrieben werden, sowie überall dort, wo Umwelteinflüsse eine Rolle spielen.
Qualität und Service – Nabenbremsen direkt vom Hersteller bestellen
Rolko bietet Ihnen nicht nur hochwertigste Nabenbremsen, sondern auch maßgeschneiderte Bremslösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Unsere Experten stehen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kombination zwischen Bremssystemen und Rädern zur Seite.
Jetzt Kontakt aufnehmenFAQ – Nabenbremsen
Was ist eine Nabenbremse und wie funktioniert sie?
Eine Nabenbremse ist eine Radbremse, die direkt in die Radnabe integriert ist. Ihre Funktionsweise variiert je nach Bauart, aber das Prinzip ist immer, eine Reibung innerhalb der Nabe zu erzeugen, um das Rad zu verlangsamen oder zu stoppen.
Wo werden Nabenbremsen typischerweise eingesetzt?
Nabenbremsen sind oft in Transportfahrzeugen oder industriellen Geräten zu finden, insbesondere dort, wo eine kompakte, geschützte oder optisch unauffällige Bremslösung gewünscht ist.
Was sind die Hauptvorteile von Nabenbremsen?
Vorteile sind die Integration in die Nabe (platzsparender Einbau), der gute Schutz vor Umwelteinflüssen (z.B. Schmutz oder Wasser), eine konstante Bremsleistung unabhängig von der Felge und oft ein geringer Wartungsaufwand.
Müssen Nabenbremsen gewartet werden?
Ja, auch Nabenbremsen erfordern regelmäßige Wartung, insbesondere die Überprüfung und gegebenenfalls Nachstellung der Bremsmechanik und die Schmierung von beweglichen Teilen. Die Wartungsintervalle können aber, ähnlich wie bei Trommelbremsen, oft länger sein als bei offenen Systemen.